AllTerra Leitungsortungs- und GNSS Messsystem mit Präzisionsempfänger RD8200 von Radiodetection und Trimble Feldrechner TDC6
(Unter-) Grundlagenwissen als maßgeblicher Erfolgsfaktor für die effiziente Planung und Ausführung von Tiefbauprojekten
Nicht immer ist drin, was draufsteht! In der Regel unterstehen Lebensmittel diesem ‘Generalverdacht’. Bei Stefan Ulferts aber sind es Pläne, die er mit einer gehörigen Portion Skepsis betrachtet. Genauer gesagt, die Leitungskataster derjenigen Gebiete, durch die er unterirdische Kabeltrassen von PV- und Biogasanlagen sowie von Windparks zum nächstmöglichen Einspeisungspunkt führen will. Damit die später auffahrenden Bagger nicht auf unliebsame Überraschungen in Form ‘unbekannter Leitungen’ stoßen, prüfen er und sein Team lieber selber und frühzeitig im Planungsprozess, ob der vorgesehene Weg im Untergrund auch tatsächlich hindernisfrei ist.
Stefan Ulferts ist Projektierungs- und Betriebsleiter bei DUS Kabelmontage GmbH & Co. KG und für die Abteilung Planung, Vermessung und Dokumentation verantwortlich. «Unser Unternehmen liefert die komplette elektrotechnische Infrastruktur für Energieprojekte. Mein Team und ich planen die Infrastruktur für deren Netzanbindungen. Entscheidend für die Linienführung unserer unterirdischen Kabeltrassen sind die Gegebenheiten im Boden. Oft aber sind die im Untergrund verlegten Leitungen ungenau und manchmal überhaupt nicht in den verfügbaren Plänen verzeichnet. Wir arbeiten hauptsächlich im Mittelspannungsbereich. Diese Kabel sind aufgrund ihrer Stärke sehr schwer und wenig flexibel. Sie müssen direkt vom LKW abgetrommelt in einen möglichst geradlinig verlaufenden offenen Graben verlegt werden. Abrupte Richtungswechsel und Unterquerungen sind nicht machbar.»
Da auf die verfügbaren Informationen und Pläne nicht zu 100 Prozent Verlass ist, hatte die DUS Kabelmontage GmbH & Co. KG entschieden, sich das notwendige Grundlagenwissen selber zu verschaffen und dafür in ein eigenes Leitungsortungssystem zu investieren. Stefan Ulferts weiter: «Auf der Suche nach einem zu unseren Bedürfnissen passenden Lösung und zahlreichen Tests haben wir die für uns optimale bei AllTerra gefunden. Im von AllTerra entwickelte Leitungsortungs- und GNSS-Messsystem sind ein Präzisionsortungsempfänger von Radiodetection und ein Feldrechner von Trimble® kombiniert. Damit können wir Leitungen schnell und präzise orten, unsere Kabeltrassen abstecken und diese später einmessen. Ausschlaggebend bei unserer Entscheidung für das AllTerra System war seine äußerst hohe Bedienungsfreundlichkeit. Denn wir hatten die Absicht, unseren Bauleitern ein einfach anwendbares, digitales Werkzeug in die Hände zu geben, damit sie all diese Aufgaben fortlaufend und bei Bedarf jederzeit selber – also ohne Warterei auf einzubestellende Vermessungsingenieure – vornehmen können.»
Doch nicht nur der Arbeitsprozess seiner Bauleiter, die tatsächlich sehr schnell mit dem Handling des Systems vertraut waren, hat sich seit der Anschaffung des AllTerra Leitungsortungs- und GNSS-Messsystems vereinfacht. Auch der von Stefan Ulferts hat enorm an Effizienz gewonnen: «Allein schon, um zu unseren Baustellen zu fahren und neu verlegte Leitungen einzumessen, hatte ich vorher viele Stunden pro Woche im Auto verbracht. Heute lege ich das Projekt im Büro an, füge die Kabeltrassen in die georeferenzierten Planunterlagen ein und stelle diese Projektdaten in die Cloud ein. Per Knopfdruck laden sich unsere Bauleiter die Daten auf ihr AllTerra System herunter und können damit umgehend auf ihrer Baustelle arbeiten. Umgekehrt läuft es ebenso einfach und schnell: Sobald die neuen Kabel auf der Baustelle fertig verlegt aber noch nicht überdeckt sind, messen sie unsere Bauleiter ein und stellen mir die Daten wiederum über die Cloud zur Verfügung. So habe auch ich immer sämtliche Informationen zum Projektstand samt Aufmaß in Echtzeit zur Hand. Ausgezeichnet klappt auch die Zusammenarbeit mit AllTerra. Unsere Wünsche und Anregungen zur Systemoptimierung werden umgesetzt, die Schnittstellen zu unseren weiteren digitalen Vermessungsgeräten funktionieren reibungslos. Ebenso läuft es mit dem Support bei AllTerra. Sollte es mal ein Problem geben, ist über die Hotline immer ein Ansprechpartner erreichbar, der sich sofort um uns kümmert und eine Lösung findet.»
Mit dem AllTerra Leitungsortungs- und GNSS-Messsystem hat sich bei DUS Kabelmontage GmbH & Co. KG viel verändert: Die Zeiten aufwändiger Suchschachtungen, überraschender und auch nicht ungefährlicher Leitungskollisionen sowie zeitraubende Baustellenbesuche gehören der Vergangenheit an. Stefan Ulferts resümiert: «Wir haben eine eindeutige Arbeitserleichterung erreicht, viel Effizienz dazugewonnen, können dadurch mit entsprechend attraktiver Preisgestaltung am Markt auftreten und unsere Kunden zum Projektabschluss erst noch mit einer beispiellos lückenlosen Projektdokumentation bedienen.»
März 2025